Goldwelle
  • zurück zur Übersicht

    01_vekoma_boosterbike.jpg
    02_mack_kiddiedrench.jpg
    03_mack_flume.jpg
    03_mack_watercoaster1.jpg
    03_mack_watercoaster2.jpg
    04_vekoma_divecoaster1.jpg
    04_vekoma_divecoaster2.jpg
    05_mack_powercoaster.jpg
    05_vekoma_superdrench2.jpg
    06_mack_emotioncoaster.jpg

    MACK und Vekoma Rides

    Die Aufgabe:

    Karussells, im Fachjargon Fahrgeschäfte oder Rides genannt, werden nur von einer handvoll von Herstellern weltweit ersonnen und vertrieben. Zwei der traditionsreichsten Hersteller sind MACK Rides aus Waldkirch/Deutschland und Vekoma Rides aus Vlodrop/Niederlande. Standard-Rides verkaufen sich jedoch beim Kunden deutlich besser, wenn er den entsprechenden Mehrwert innerhalb seines Freizeitparks darin sieht.

    Die Lösung:

    Da die standardisierten CAD-Renderings beim Kunden keine »Beifallsstürme« mehr auslösen, werden individuelle Storyboards für den Ride und dessen Thematisierung entwickelt. Mit zwei oder drei individuellen Zeichnungen lassen sich Fahreigenschaften und Anmuntung der Ride-Idee meistens treffender und lebendiger darstellen als mit einer vollständigen 3D-CAD-Visualisierung.

    Das Ergebnis:

    In den vielen Jahren der Zusammenarbeit entstanden eine Vielzahl von Ride-Ideen, die in einem comicartigen Stil dem Kunden angeboten wurden. Der jeweilige Park kann sich so vorstellen, unter welchem Thema er den Ride in sein Konzept integrieren kann. Besondere Highlights des Rides werden storyboard-artig dargestellt. Eine Konzeptidee die verkauft, da technische Fakten durch Freihandzeichungen in einem lockeren Stil dargeboten für den Kunden so greifbarer werden.

    Kunde:

    MACK Rides, Waldkirch
    Vekoma Rides, Vlodrop (NL)

    In Zusammenarbeit mit: Günter Engelhardt GmbH (H)

    Fotos: coastersandmore.de, Toverland, privat

    zurück zur Übersicht

Impressum Datenschutz