Goldwelle
  • zurück zur Übersicht

    01_iba_energieatlas1.jpg
    02_iba_energieatlas2.jpg
    03_iba_energieatlas3.jpg
    04_iba_energieatlas4.jpg

    IBA Hamburg Energieatlas

    Die Aufgabe:

    Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung (IBA) 2013 in Hamburg zeigt die Publikation »Energieatlas« ausführlich auf, dass bereits bis zum Jahr 2050 Wilhelmsburg seinen Wärme- und Strombedarf aus erneuerbaren Energien decken könnte. Der Atlas selbst ist sehr umfangreich, hat aufgrund seiner Informationsfülle einen entsprechenden Anschaffungspreis und ist zudem aufwändig verarbeitet. Um das Verkaufsinteresse am POS ohne vollständige Ansichtsexemplare für ihn zu wecken, sollte ein Teaser für dieses hochwertige Printerzeugnis entwickelt werden.

    Die Lösung:

    Ein in seiner Gestaltung dem Corporate Design der IBA folgendes Abstrakt des eigentlichen Atlas. Durch das inhaltliche Beschränken auf die zentralen Kapitel des umfangreichen Hauptwerkes, kann so eine deutliche Reduzierung des Umfangs erreicht werden. Das Abstrakt bleibt handlich und kostengünstig in seiner Produktion.

    Das Ergebnis:

    Trotz seiner einfacheren Verarbeitung und des Standard-Formates entstand ein Printprodukt, das das Corporate Design der IBA weiter entwickelt und so erfolgreich seine Eigenständigkeit betont. So bietet das Abstrakt des Energieatlas einen perfekten Vorgeschmack auf das gebundene Gesamtwerk und motiviert seinen Leser zum Kauf des Hauptwerkes.

    Kunde:

    IBA, Hamburg
    urbanista Stadtentwicklung & Kommunikation, Hamburg

    In Zusammenarbeit mit: urbanista Stadtentwicklung (HH)

    Fotos: IBA, Hamburg

    zurück zur Übersicht

Impressum Datenschutz